fachgruppe-paddler.naturfreunde.at

Wanderfahrten 2024

Wie jedes Jahr finden auch 2024 im Rahmen unserer Veranstaltungen einige Wanderfahrten statt. Auf dieser Seite ist ein Überblick über alle Wanderfahrten zu finden. Die Wanderfahrten als auch alle anderen Termine findet ihr unter:  Veranstaltungen - Dort könnt ihr euch auch direkt anmelden.

Fr., 23. bis

So., 25. August 

Kurzurlaub in Dunakiliti/Ungarn  (gemeinsam mit dem PKE)

 

Fahrtbeschreibung :

Wir haben als fixen Standort den Campingplatz Vadviz, von wo aus wir die

Donau Altarme befahren

 

Ablauf:

  • Freitag: Treffpunkt nach Vereinbarung im  Bootshaus, Verladen der Ausrüstung, Fahrt nach Dunakiliti,
  • Samstag: Paddel Runde auf den Altarmen
  • Sonntag: eine Runde Paddeln, Mittagessen, Verladen der Ausrüstung, Heimfahrt

 

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Sicheres und selbstständiges Paddeln im Flachwasser, in

Eigenverantwortung.

 

Transport:

Wir organisieren einen gemeinsamen Bootstransport und Fahrgemeinschaften

Bitte angeben: habe Auto zur Verfügung/brauche Mitfahrgelegenheit,

 

Ausrüstung:

Seekajak- und Sicherheitsausrüstung, inklusive Handy, die Boote müssen

entweder geschottet oder mit Auftriebskörpern ausgestattet sein

 

Sicherheit:

In unserer Gruppe ist das Tragen von Schwimmwesten obligatorisch.

Wir bleiben in Gruppen und lassen niemanden alleine.

Erfahrene Paddler:innen unterstützen die Paddler:innen mit weniger

Erfahrung

 

Unterkunft:

Wir nächtigen am Campingplatz Vadviz

Nicht-Camper können sich in 2 – 5 km entfernten Gasthöfen einmieten

(Fahrtmöglichkeit beachten) die Reservierungen bei den Gasthöfen sind

selbst vorzunehmen

 

Verpflegung:

nach Absprache gemeinsam kochen, grillen, für untertags Jause mitnehmen

 

Unkostenbeitrag:

Anteilige Kosten für Fahrt in Fahrgemeinschaft, Bootstransport,

plus Kosten für Nächtigung , Verpflegung und eigene Ausgaben

 

 Sa., 31. August

Bootshausfest - paddeln und feiern

 

Auch heuer laden wir wieder ganz herzlich zu unserem Bootshausfest.

 

Greifenstein - Kuchelau

 

Wir treffen uns um 11:30 zum gemeinsamen Verlanden der Boote und fahren in Fahrgemeinschaften zum Altarm Greifenstein. Wir paddeln gemeinsam zu unserem Bootshaus (ca. 14 km) und haben genügend Zeit, eine Pause zum Baden einzulegen.

Im Anschluss findet ab ca. 14 Uhr unser Bootshausfest mit kühlen Getränken und Grillerei statt. Natürlich ist es auch möglich, erst zum Fest dazu zu stoßen.

 

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir dich um eine Zusage bis spätestens 7 Tage vor dem Fest.

 

In unserer Gruppe ist das Tragen von Schwimmwesten obligatorisch.

Wir bleiben in Gruppen und lassen niemanden alleine.

Erfahrene Paddler:innen unterstützen die Paddler:innen mit weniger Erfahrung

 

Ausrüstung:

Seekajak- und Sicherheitsausrüstung, die Boote müssen entweder geschottet oder mit Auftriebskörpern ausgestattet sein. Bitte melde dich, falls du ein Vereinsboot ausborgen möchtest.

 

Bitte melde dich (0660/5056968) falls du uns bei den Vorbereitungen helfen möchtest. Kuchen und Salatspenden sind erwünscht

 

Bitte melde dich, falls du uns mit einem Auto unterstützen kannst.

 

Sa. 21. September 

Kuchelau - Hainburg

 

Auch heuer planen wir eine gemeinsame Vereinsfahrt von unserem Bootshaus nach Hainburg an der Donau.

 

Start pünktlich um 8:15 am Wasser, da wir uns in den Donaukanal schleusen lassen.

Wir paddeln den 17 km Donaukanal und münden bei km 1919,4 nach dem Kraftwerk Freudenau in die Donau. Dort bietet sich am Ende der Donauinsel eine Gelegenheit für eine Pause. Wir paddeln weiter bis Orth an der Donau, km 1902, wo sich die Möglichkeit einer weiteren Pause auf der Orther Insel anbietet. Unsere Fahrt endet im Hainburger Hafen bei km 1884.

Wir verladen die Boote gemeinsam und organisieren die Heimreise in Fahrgemeinschaften. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Zug heim zu fahren.

 

Bitte gib' uns Bescheid, falls du uns mit einem Auto unterstützen kannst.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Sicheres und selbstständiges Paddeln in Fließgewässer in Eigenverantwortung. Ausdauer, Gesamtstrecke beträgt ca. 54 km

 

Ausrüstung:

Seekajak- und Sicherheitsausrüstung, inklusive Handy, die Boote müssen entweder geschottet oder mit Auftriebskörpern ausgestattet sein.

 

In unserer Gruppe ist das Tragen von Schwimmwesten obligatorisch.

Wir bleiben in Gruppen und lassen niemanden alleine.

Erfahrene Paddler:innen unterstützen die Paddler:innen mit weniger Erfahrung

 

Bitte melde dich bei uns, falls du ein Vereinsboot ausborgen möchtest.

Ottensteiner Stausee
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde OG Paddelgruppe Wien
ANZEIGE
Angebotssuche